3D-Druck auf Nylon, auch bekannt als Polyamid (PA), ist ein teilkristallines thermoplastisches Polymer und gilt aufgrund seiner hohen mechanischen Eigenschaften und seiner guten chemischen und thermischen Beständigkeit als technischer Kunststoff. Der 3D-Druck mit dieser Art von technischem Kunststoff ist sehr nützlich für die Herstellung voll funktionsfähiger Teile. Als allgemeine Regel gilt: je höher die Eigenschaft des thermoplastischen Polymers, desto höher die Verarbeitungstemperatur. Daher sollten Drucker, die mit Nylon arbeiten, professionelle Drucker sein, bei denen der Extrusionskopf hohe Temperaturen erreicht. Es ist sehr verbreitet, Nylon mit kurzen Glas- oder Kohlefaserladungen zu bedrucken, um seine Eigenschaften und seine Verarbeitung zu verbessern.
Der 3D-Druck auf Nylon ist weitaus komplexer als der von ABS oder PLA. In diesem Fall wird die Basis auf 110 °C erwärmt und die Extrudertemperatur liegt bei ca. 280 °C, weshalb wir Drucker mit wassergekühlten Extrudern empfehlen.
Im Vergleich zu den gängigsten Materialien im 3D-Druck, wie z. B. ABS, bietet der 3D-Druck auf Nylon eine dreimal höhere mechanische Leistung. Das Nylon-Filament mit 15 % Kohlefaser ist ein besonders starkes, haltbares Material und ideal für Gegenstände, die mechanischen Belastungen standhalten müssen. Seine hohe Verschleißfestigkeit macht den 3D-Druck in Nylon ideal für die Herstellung von Industrieteilen auf Anfrage.
Senden Sie uns Ihre 3D-Datei druckfertig zu.
Wenn Sie die Datei nicht haben, schicken Sie uns das Teil, und wir erzeugen die CAD-Datei.
Wenn Sie ein Design von Grund auf benötigen, unterbreiten Ihnen unsere Designer gerne Vorschläge.
Wir erstellen die Prozessdatei, die an die Technologie und das Material angepasst ist, die bei der Herstellung Ihres Stücks verwendet werden sollen.
Wir bereiten den Drucker vor und konditionieren ihn, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.
Dieser Schritt ist entscheidend, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, und wir sind darauf spezialisiert.
Die Beseitigung von Druckträgern, Wärmebehandlungen und Oberflächenveredelung (Sandstrahlen, Polieren, maschinelle Bearbeitung) sind die häufigsten Nachbearbeitungen.
Der 3D-Druck mit Nylon eignet sich perfekt für Objekte mit komplexer Geometrie, die eine hohe mechanische, thermische oder chemische Beständigkeit erfordern. Aufgrund seiner hohen Abriebfestigkeit ist dieses Material in vielen mechanischen Werkstätten zu finden
3NTR ist einer der führenden Hersteller von professionellen Kunststoffdruckern. Sein A2-Großformatmodell verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Extruder zum Bedrucken technischer Kunststoffe.
Möglichkeit, große Stücke bis zu 600 × 325 × 500 mm zu drucken.
Die Vielseitigkeit der Konstruktion und die Möglichkeit, neue Prozessparameter zu generieren, sorgen dafür, dass diese Anlage eine Vielzahl von Materialien verarbeiten kann.
Dieser Service ist neben Nylon für die folgenden Materialien verfügbar. Werfen Sie einen Blick darauf und entscheiden Sie, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.